E-Vignette Slowenien: Vertriebsstellen im Überblick
  • Startseite
  • Maut in Slowenien
  • Wie es funktioniert
  • FAQs
Kontakt
slSlovenščinaenEnglishdaDanskrsСрпскиnlNederlandsbgBulgaria roRomâniahuMagyarországcsČeštinaskSlovenskohrHrvatskiitItalianofrFrançaisplPolski

Die E-Vignette in Slowenien und ihre Vertriebsstellen

  1. Startseite
  2. Die E-Vignette in Slowenien und ihre Vertriebsstellen

Es gibt einiges zu bedenken, wenn man die Vorbereitungen für den anstehenden Urlaub trifft. Falls man vorhat mit dem Auto zu verreisen und mehrere Länder durchqueren muss, um zum Reiseziel zu gelangen, ist die Liste besonders lang. Fahren Sie nach Slowenien oder weiter nach Kroatien in den Urlaub, brauchen Sie zur Nutzung der Autobahnen in Slowenien eine Vignette. Die Zahlung der Maut ist mit wenigen Ausnahmen für alle Motorrad- und Autofahrer Pflicht. Wir informieren Sie darüber, wo sich in Ihrer Nähe die nächste Vertriebsstelle befindet. Möchten Sie Ihr Zuhause erst gar nicht verlassen, weil Sie inmitten der Vorbereitungen stecken, gibt es sogar dafür eine Option. Wir präsentieren Ihnen einen Überblick der Verkaufsstellen.

Slovenian vignettes

Vignette auf Vignetteslovenia.si kaufen

Die erste Option ist vermutlich die bequemste: Kaufen Sie hier eine slowenische Vignette. Seit einigen Monaten findet der Verkauf auch online statt, und nicht mehr nur über die dafür vorgesehenen lokalen Vertriebsstellen. Die Vignette ist nämlich nicht mehr als Aufkleber erhältlich, sondern nur in digitaler Form (E-vinjeta). Somit ist der Kauf für Fahrer, die kurz vor ihrer Reise stehen oder womöglich bereits auf dem Weg zur slowenischen Grenze sind, von unterwegs möglich. Sie müssen lediglich die entsprechende Website besuchen und Daten, wie das Kfz-Kennzeichen oder die Mautklasse, eingeben. Für die Bestellung auf der Website muss kein eigenes Profil erstellt werden. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Angaben beim Online-Kauf korrekt sind. Sind die Angaben falsch, kann das in Geldstrafen resultieren.

Zu Beginn des Kaufprozesses muss man beispielsweise einen Fahrzeugtyp angeben. Hat das Fahrzeug ein zGG von über 3,5 t, muss dies bei der Auswahl berücksichtigt werden. Der Kauf online ist flexibel und unkompliziert. Im zweiten Schritt muss man den gewünschten Zeitraum auswählen. Danach erfolgt die Zahlung und kurze Zeit später erhält man schon eine Bestätigung per E-Mail.

Die Option nicht mehr zur Tankstelle oder an einen anderen Ort fahren zu müssen, sondern den Kauf sofort online erledigen zu können, wird gerne genutzt. Die Bestellung der Vignette auf Mautgebühren.de ist nicht nur unkompliziert, sondern spart auch viel Zeit. Man will schließlich so schnell wie möglich in Slowenien oder am gewünschten Urlaubsort ankommen, und nicht extra anhalten müssen.

Vignette auf Tankstellen kaufen

Früher war der Stopp an der nächsten Tankstelle, um die Mautgebühren zu zahlen noch fester Bestandteil eines Urlaubs mit dem Auto. Heute ist das eher die Seltenheit. Es entscheiden sich deutlich weniger Fahrer anzuhalten, da es die Möglichkeit gibt die Bestellung der Vignette online abzuwickeln. Dadurch kommt es im Urlaub seltener zu langen Wartezeiten. Seit der Umstellung auf die digitale Vignette hat sich der Verkaufsprozess an den Tankstellen ebenfalls verändert. Entweder macht man direkt am Schalter alle Angaben zum Fahrzeug und zur Reisedauer, um die Vignette in Slowenien zu kaufen oder man benutzt den Selbstbedienungsautomaten. Tankstellen, die offizielle Vertriebsstellen sind, befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Grenzübergängen. Wir haben für Sie einige Verkaufsstellen in Deutschland und Österreich zusammengestellt. Reisen Sie über die Tschechische Republik, haben Sie auch dort die Möglichkeit die Mautgebühr an einer Tankstelle bezahlen.

Tankstellen in Deutschland

Die Hauptvertriebsstellen in Deutschland liegen an Autobahnen in der Nähe von Holzkirchen, Vaterstetten oder direkt am Irschenberg. Da sie sich in der Nähe zum Grenzübergang nach Österreich befinden, kann man dort nicht nur die Vignette für Slowenien kaufen, sondern auch für alle anderen Länder, die man auf der Fahrt durchquert. Aufgrund ihrer Lage ist kein großer Umweg notwendig, und man kann bei der Gelegenheit auch tanken oder im Tankstellenshop einkaufen.

Tankstellen in Österreich

Auch in Österreich gibt es eine Vielzahl offizieller Verkaufsstellen, die Reisenden ermöglichen, eine Vignette für Slowenien in Österreich zu kaufen. In der Steiermark befinden sich fast 60 Verkaufsstellen und in Kärnten sind es fast 40. Dadurch wird ein Unterschied zu den Tankstellen in Deutschland deutlich. Häufig handelt es sich bei den Vertriebsstellen um BP- oder OMV-Tankstellen.

Vertriebsstellen der ASFINAG

Die Abkürzung ASFINAG bedeutet Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft. Der Name verdeutlicht bereits den Zusammenhang des Unternehmens aus Österreich mit den Vertriebsstellen. Die ASFINAG verwaltet zwar nicht die Mautstraßen in Slowenien, ist aber für das österreichische Straßennetz zuständig. Das Unternehmen betreibt unter anderem einen digitalen Maut-Shop, in dem man eine Vignette für Slowenien erwerben kann. Die ASFINAG ist eine Infrastrukturgesellschaft und weist zudem auf alle örtlichen Verkaufsstellen hin. Durch die Nennung slowenischer Stellen zusätzlich zu denen in Deutschland und Österreich, fördert das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen den Ländern.

Vertriebsstellen des ADAC
Die Geschäftsstellen des ADAC sind ebenfalls offizielle Vertriebstellen. In Deutschland befinden sich über 170 Stellen, die größtenteils in der Nähe von Großstädten liegen. Zusätzlich zum Vignettenverkauf wird in den Geschäftsstellen noch eine Reihe anderer Leistungen angeboten. Viele der ADAC-Vertriebsstellen sind auch als Reisebüro tätig und man kann sich als Mitglied vor Ort an die Mitarbeiter wenden und etwaige Fragen über eine Autofahrt nach Slowenien klären. Man kann also bei einer Geschäftsstelle nicht nur die Bezahlung der Maut erledigen, sondern auch wertvolle Hinweise für die Reise einholen. Die Bestellung kann online über den ADAC-Shop oder telefonisch erfolgen, falls man nicht extra eine der ADAC-Stellen aufsuchen möchte. Als österreichisches Gegenstück zum ADAC hat auch der ÖAMTC einige Verkaufsstellen, die sich als Alternative zu den Tankstellen anbieten, falls man sich schon in Österreich befindet.

DarsGo-Verkaufsstellen
Die Dars ist die slowenische Autobahnbetreibergesellschaft und das slowenische Mautsystem wird DarsGo bezeichnet. Der Großteil der DarsGo-Verkaufsstellen liegt in der Nähe von Grenzübergängen. Damit kann man eine dieser Stellen aufsuchen, sobald man in Slowenien angekommen ist. Der Verkaufsprozess verläuft ähnlich wie zuvor bei den Tankstellen beschrieben. Nachdem man den Mitarbeitern die notwendigen Informationen mitgeteilt hat, erhält man ein Formular, das auf die Richtigkeit geprüft werden muss. Kurze Zeit später kann der Kauf auch schon abgeschlossen werden. An nachfolgenden Orten finden Sie DarsGo-Verkaufsstellen: Ljubljana, Raststätte Maribor, Grenze bei Šentilj und Hrušica. Will man nicht riskieren aus Versehen auf einer slowenischen Autobahn oder Schnellstraße zu fahren, ohne bezahlt zu haben, kann man den Kauf an einem der obengenannten Orte tätigen. Entscheidet man sich allerdings erst an der Grenze zu Slowenien an einer Verkaufsstelle anzuhalten, kann man das dank DarsGo auch machen.
Vignetteslovenia.si ist Ihr Mautpartner, um Vignetten für die slowenischen Autobahnen zu erhalten.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Preis Uebersicht
  • Wie es funktioniert
  • FAQs
Kontakt DMCA.com Protection Status
© 2025 Vignette Slovenia. All rights reserved!
Sind Sie sicher?